Bodensee - Königssee, Level 1-2

Rennradreise mit 6 Etappen

| Ostalpen | Etappenreise | 7-9 Tage | Level 1 | Level 2

  • Bodensee - Königssee, Level 1-2
  • Tour-Nr
    RR 2023-51
  • Reisedauer in Tagen
    8
  • Etappen
    6
  • Distanz
    490 km
  • Anstieg
    5.250 hm
  • Anspruch
    Level 1 - Level 2
  • Preis pro Person

    ab 1.750,00€

  • Teilnehmer
    Minimum: 6
    Maximal: 12
  • Trikot (optional)

Auf dieser Tour möchten wir Euch die schönsten Straßen der deutschen Alpen zeigen. Wir durchqueren das Alpenvorland und einige echte Pässe zwischen dem Bodensee und dem Königssee. Vom Allgäu geht es durch die Ammergauer Alpen in Richtung Garmisch-Partenkirchen an der Zugspitze und weiter durch das Chiemgau bis in die Berchtesgadener Alpen.

Die Region ist bekannt für tolle Kulturlandschaften, hervorragende Gastronomie und urige Biergärten. An unserer Strecke liegen etliche wunderschöne Bergseen, sattgrüne Almwiesen und auch der Herausforderung von Passstraßen stellen wir uns.

… alle die eine Etappentour mit moderaten Streckenlängen und Anstiegen ausprobieren möchten und die entsprechende Grundkondition dafür mitbringen.

Gemäß unserer Levelbeschreibung empfehlen wir diese Reise allen Radfreunden, die sich in Level 1 / 2 wiederfinden.

Unsere Reisen sind für alle Radsportler geeignet, die ohne Leistungsdruck in kleinen Gruppen mit maximal 12 Gästen in freundschaftlicher Atmosphäre ihrer Leidenschaft für das Radfahren nachgehen möchten und dabei einen gewissen Komfort bevorzugen.

Wir haben für Dich eine Auswahl an sehr schönen 3-4*-Hotels getroffen, die alle mit einem reichhaltigen Speiseangebot und anderen Annehmlichkeiten auf Dich warten. Wir verzichten bewusst auf Übernachtungen in Pensionen und Gasthäusern, da wir nach den Etappen einen gewissen Komfort geniessen möchten. Teilweise verfügen unsere Hotels über einen Wellnessbereich.

In der Regel nehmen wir unser Abendessen im jeweiligen Hotel ein, in Einzelfällen gehen wir auch in ein benachbartes Restaurant. Das Menü ist auch hier Bestandteil deines Arrangements und beinhaltet keine versteckten Kosten.

Der erste Tag ist für deine entspannte Anreise vorgesehen. Wir möchten, dass wir uns gemeinsam und in aller Ruhe auf den Urlaub einstimmen und nicht aus Kostengründen nachts anreisen und anschließend übermüdet aufs Rad steigen.
Diese Reise wird als Etappenreise durchgeführt, d.h. wir starten morgens gemeinsam nach dem Frühstück an unserem jeweiligen Hotel und fahren zu unseren täglich wechselnden Etappenzielen. Dein Gepäck befindet sich während den Etappen in unserem Begleitfahrzeug, welches exklusiv für deine Gruppe zur Verfügung steht. Unser Begleitfahrzeug treffen wir an mehreren vereinbarten Treffpunkten, in der Regel vor den Passauffahrten, auf der Passhöhe, sowie am Ende der Abfahrt. Dort besteht immer die Möglichkeit, auf das Gepäck zuzugreifen, so dass du komplett ohne Rucksack o.ä. unterwegs sein kannst.

Während den Pausen bieten wir euch Verpflegung und Getränke an, so dass ihr neben einem Top-Service auch einen minimalen Aufwand an Nebenkosten habt.
Am letzten Tag können wir noch in Ruhe frühstücken und treten unsere Rückfahrt gegen 08:00 Uhr an, so dass ihr in der Mittagszeit wieder am Ausgangspunkt am Tegernsee seid.  

Komm‘ mit und erfülle dir den Traum einer Transalp!

Anreise

Eigenanreise nach Lindau am Bodensee. Wir werden euch spätestens 14 Tage vor Reisebeginn einen Parkplatz empfehlen, auf dem Pkws für die Dauer der Tour abgestellt werden können (evtl. gebührenpflichtig; hier endet auch der Rücktransfer mit euren Rädern & Gepäck)

Abends LSD - long slow and deep: bewusst ankommen, entschleunigen und in den Urlaub starten.
Um 19:00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, Kennenlernen und Tourbesprechung, bevor es am nächsten Tag endlich losgeht. 

[56km / 700hm] Lindau - Oberstaufen

Highlights: Bodensee, das Tal der Oberen Argen

Unsere Tour beginnt mit gemütlichem Einrollen auf den ersten flachen Kilometern entlang des Ufers des Bodensees. Bald lassen wir das sogenannte Schwäbische Meer hinter uns und gewinnen langsam, aber stetig an Höhe und fahren auf ruhigen Nebenwegen durch typische Allgäuer Landschaften. Da es insgesamt mehr ansteigt, als es wieder bergab geht, ist die Etappe recht kurz. Bei der Ankunft können wir den Ausblick auf den Hausberg Oberstaufens, den Hochgrat, genießen.

[89km / 950hm] Oberstaufen - Füssen

Highlights: Großer Alpsee, Oberjoch, Tannheimer Tal

Heute wird es zum ersten Mal hochgebirgig – aber zunächst rollen wir uns in Richtung des Alpsees ein. Nach 35km liegt der erste echte Pass vor uns – das Oberjoch ist der höchste Punkt unserer Reise auf fast 1.200m Höhe. Die Auffahrt führt durch viele Kehren auf 7km Länge, ist aber nie steil. Die folgende Fahrt durch das Tannheimer Tal in Österreich ist ein Hochgenuss und nach einer langen und sanften Abfahrt freuen wir uns auf die Erholung im Hotel in Füssen, unweit des Forggensees. 

[75km / 700hm] Füssen - Garmisch-Partenkirchen

Highlights: Schloss Neuschwanstein, Ammergauer Alpen, Blick auf die Zugsptize

Nach der langen Etappe am Vortag lassen wir es heute ein bisschen ruhiger angehen. Zunächst rollen wir um den Forggensee mit Blick auf das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. In leichtem [SS1] Auf und Ab erreichen wir die Ammergauer Alpen und nehmen Kurs auf Garmisch-Partenkirchen. Nach der rasanten Abfahrt vom Ettaler Sattel haben wir die Zugspitze direkt vor uns – aber da müssen wir nicht mehr hinauf! Wir rollen ins Hotel in der Stadt und können die Beine hochlegen.

[85km / 700hm] Garmisch-Partenkirchen - Holzkirchen

Highlight: Walchensee, Bad Tölz

Wir rollen locker am Hotel los und gelangen bereits nach wenigen hundert Metern auf den Radweg, der uns um Garmisch herumführt. Am Ortsausgang führt uns der Radweg 3km [SS1] bergauf, im Anschluss rollen wir ins Tal der oberen Isar und erreichen bald die autofreie Strecke am Walchensee. Immer am Fluss entlang radeln wir in das wunderschöne Städtchen Bad Tölz.[SS2]  Wahrscheinlich können wir hier dem Ruf eines der netten Cafés nicht wiederstehen – danach warten noch knapp 20km Strecke auf uns. 

[102km / 1.300hm] Holzkirchen - Marquartstein

Highlights: Schliersee, Sudelfeldpass, Chiemgau

Heute liegt die Königsetappe vor uns: Aber erstmal haben wir einige Kilometer zum Einrollen vor uns, dabei fahren wir entlang des Schliersees und nach 40km [SS1] liegt der Sudelfeldpass vor uns. Nachdem wir die 4km hinauf mit 300Hm geschafft haben, genießen wir zunächst die Aussicht ins Inntal und danach die flotte, fast 15km lange Abfahrt. Durch das bezaubernde Chiemgau [SS2] fahren wir zu unserem Zielort nach Marquartstein. 

[79km / 900hm] Marquartstein - Schönau am Königssee

Highlights: Berchtesgadener Alpen, Königsee

Gestern hatten wir einen anspruchsvollen Tag – und heute motiviert uns das Ziel unserer Reise, der Königssee, unsere Kräfte wieder zu mobilisieren. Wir beginnen unsere Tour im hügeligen Voralpenland und nach dem Passieren der Marktgemeinde Berchtesgaden [SS1] erklimmen wir den Hauptanstieg des Tages[SS2] . Die Kulisse wird immer alpiner und die nächsten 15km rollt es wie geschmiert. Die letzten Kilometer steigt es nochmals leicht an, aber die Vorfreude ist so groß, dass wir voller Glücksgefühle am Königssee ankommen – nun können wir die Ankunft feiern!

Abreise

Nach dem Frühstück treten wir gemeinsam die Rückreise zu unserem Ausgangspunkt der Tour an. Erfahrungsgemäß erreichen wir das Ziel zwischen 13:00-15:00 Uhr.

Leistungen

  • 4x Übernachtung in 4* Hotel
  • 3x Übernachtung in 3* Hotel
  • 7x Frühstücksbuffet
  • 7x mehrgängiges Abendmenü
  • 6x Etappenverpflegung (Getränke, belegte Brötchen, Obst, Müsliriegel, etc.)
  • Tourenführung und Reiseleitung
  • Rücktransport zum Startpunkt
  • persönliche Betreuung
  • kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug mit Werkzeug und Hilfsmittel
  • Foto-Service
  • GPS-Daten im Vorfeld
Direkt zu den Karten und Höhenprofilen