Eifel-Wochenende, Level 2 (Ladies)
| Deutschland | Ladies-Tour | Standortreise | 1-3 Tage | Level 2
Reisebeschreibung
Rennradfahren in der Eifel, das bedeutet Natur pur und unzählige Kilometer auf verkehrsarmen Nebenstraßen, dazu Berge, Maare, Burgen, Seen, Wälder und Felsen, abgerundet durch unzählige phantastische Aussichten inmitten von Naturschutzgebieten. In einem der abwechslungsreichsten Rad-Regionen Deutschlands erwartet Dich ein wellenartiges Höhenprofil, wie es für ein Mittelgebirge typisch ist. Du erlebst mit uns wunderschöne Anstiege, rasante Abfahrten und tolle Ausblicke auf die einzigartige Naturlandschaft der Eifel mit ganz viel Frauenpower.
Für unser Radsportwochenende in der Eifel haben wir Gemünd als Standort für dich ausgesucht. Wir zeigen dir auf unseren geführten Rennradtouren gerne die Seenlandschaft des Nationalparks Eifel, die Voreifel in der Zülpicher Börde, die kurvenreichen Auf-und Abfahrten im Ländchen und geniessen das Pedalieren entlang der unzähligen Höhenlagen.
Unser gewählter Standort in Gemünd bietet euch darüber hinaus eine optimale Verkehrsanbindung für die Anreise, siehe auch Standort/Unterkunft.
…alle Radsportlerinnen, die sich am typischen Auf und Ab eines Mittelgebirges erfreuen und dem Alltag mit unserem Aktiv-Kurzurlaub in geselliger Runde zu Hause lassen.
Großer Beliebtheit erfreut sich diese Tour bei Gästinnen, die uns einmal kennenlernen-, oder sich mit uns zu einem späteren Zeitpunkt den Traum einer Transalp verwirklichen möchten.
Unsere Reisen sind für alle Radsportlerinnnen geeignet, die ohne Leistungsdruck in kleinen Gruppen mit maximal 12 Gästinnen in freundschaftlicher Atmosphäre ihrer Leidenschaft für das Radfahren nachgehen und dabei einen gewissen Komfort bevorzugen.
Gemäß unserer Levelbeschreibung empfehlen wir diese Reise allen Radfreundinnen, die sich in Level 2wiederfinden.
Als Standort haben wir für euch Gemünd ausgewählt, anerkannter Kurort, wunderschön gelegen im Tal der Urft am Rande des Eifel Nationalparks. Gleichzeitig hervorragend erreichbar für eure Anreise. Von hier können wir sternförmig unsere Touren bestreiten.
Von der Autobahn A1 Köln in Richtung Trier kommend, erreichst du Gemünd nach weiteren 30 Minuten Autofahrt über die gut ausgebaute Bundestraße 266.
Wer mit der Bahn anreisen möchte, der kann bis zum 6km entfernten Bahnhof nach Kall anreisen und von hier den Buss bis nach Gemünd nehmen.
Als Unterkunft haben wir euch das Kurparkhotel Gemünd reserviert. Ein 3*-Hotel welches größten Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legt. Es erwartet uns mit seinen sehr schönen Zimmern, einem kleinen Wellnessbereich, Schlemmerfrühstück mit regionalen Bioprodukten und vieles mehr im Herzen des Luftkurortes Gemünd.
Wir treffen uns am Anreisetag um 11:00 Uhr, um im Anschluss bei einer mittellangen Tour die Region kennen zu lernen. Am 2. Tag steht eine lange Tour im Mittelpunkt und am Abreisetag noch einmal eine kürzere Runde, damit ihr nach dem Duschen noch in aller Ruhe heimfahren könnt. Die Tour endet am 3. Tag gegen 15:00 Uhr.
Wir führen diese Reise als Standortreise durch, d.h. zu unseren Ausfahrten starten wir morgens gemeinsam nach dem Frühstück und kehren am Nachmittag zu unserem Hotel zurück. Wir von BIKE 4 PASSION werden euch begleiten und sind natürlich auch nach den Ausfahrten jederzeit für euch erreichbar.
Am Ende unserer letzten Ausfahrt besteht die Möglichkeit, in aller Ruhe im Hotel zu duschen.
Komm´mit und gönnen Dir einen Kurzurlaub der Extraklasse in der Eifel!
Etappenverlauf
Zülpicher Börde - Wilder Kermeter [52km / 700hm]
Nach der individuellen Anreise starten wir gegen 11:00 Uhr zu unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt.
Die ersten Kilometer führen uns über einen sehr schönen Radweg hinauf zur Wallenthaler Höhe. Über herrliche Nebenwege fahren wir mehrere Kilometer locker aus der Nordeifel hinunter ins flache Gelände der Zülpicher Börde. Langsam aber stetig geht es wieder hinauf in Richtung Rursee, wo wir zunächst ein Stück am See entlangfahren, bevor uns der 4km lange Anstieg in das Waldgebiet „Wilder Kermeter“ ordentlich ins Schwitzen bringt. Am Ende der darauffolgenden schnellen Abfahrt haben wir unser Tagesziel bereits erreicht.
Eifeler Nationalpark - Burg Vogelsang - Rursee [89km / 1.200hm]
Wir fahren hinein in den Eifeler Nationalpark und erleben eine abwechslungsreiche Rennradtour entlang den Höhenlagen des Rursees. Nachdem wir das Oleftal über den ersten Anstieg verlassen haben, lohnt sich ein Abstecher hinüber zur geschichtsträchtigen Burg Vogelsang und belohnt mit einem eindrucksvollen Panoramablick. Weiter geht es in Richtung Monschau, bevor uns ein toller Wald-Radweg hinunter in Richtung Rursee führt. Nach der verdienten Kaffeepause am See nehmen wir zunächst einen 4km langen Anstieg unter die Räder, bevor nach einer lang gezogenen Abfahrt der 6km lange- aber niemals böse - Schlussanstieg zum Kloster Maria Wald folgt.
Naturhauptstadt Nettersheim [52km / 500hm]
Langsam, aber stetig steigend führt uns das Urfttal hinüber in die „Naturhauptstadt“ Nettersheim. Nach einer verdienten Kaffeepause nehmen wir die reizvolle Kalkkuppenlandschaft mit seinen wunderschönen Ausblicken und verträumten Sträßchen unter die Räder. Über die Wallenthaler Höhe können wir unser Radsportwochenende auf den letzten 10km gemütlich ausklingen lassen; so macht Rennradfahren Spaß!
Nach der Ausfahrt (geplante Rückkehr ca. 13:00 Uhr) besteht die Möglichkeit zum Duschen im Hotel, bevor wir die Heimreise antreten.
Leistungen
- 2x Übernachtung im 3* Hotel
- 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2x mehrgängiges Abendmenü
- 3x geführte Touren
- weiblich Tourenführung und Reiseleitung
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- Foto-Service
- GPS-Tracks im Vorfeld
- exklusiver Zugang zum Kundenservice-Portal
- BIKE Full-Service (Stellplatz, Pumpstation, tägl. gefüllte Trinkflaschen, isotonische Getränke, Starterbeutel, Energieriegel)